-
nach 1911 - Quelle: Festschrift 100 Jahre Schulhaus 1911-2011 -
Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz
Energetische Sanierung - Brandschutz - Treppenturm - Aufzug
Bauherr: Hochbauamt Konstanz
Projektlaufzeit: 2023 - 2025Energetische Sanierung - Brandschutz - Treppenturm - Aufzug
LP 1 - 3 Grundlagen / Vorentwurf / Entwurf
Sanierung / Aufwertung einzelner Flurbereiche
LP 1 - 8 Grundlagen / Entwurf / Planung / Bauleitung -
nach 1911 - Quelle: Festschrift 100 Jahre Schulhaus 1911-2011 -
um 2010 - Quelle: Festschrift 100 Jahre Schulhaus 1911-2011 -
Entwurfsstudie -
Entwurfsstudie -
Planausschnitt Entwurfsplanung
In den Worten von uns Architekten und Denkmalpflegern:
" ... eine gruppierte, dreiflügelige von 1908 bis 1912 im Reformstil errichtete Anlage, welche den winkelförmigen eigentlichen Schulbau, das angebaute Direktorenhaus, sowie die freistehenden Baukörper der Turnhalle und des Hausmeisterhauses umfasst. ... die anspruchsvolle Gestaltung unterstreicht den Rang, der dieser Schule zugemessen wurde ... ."
Mit anderen Worten:
"Ein richtig klassisches Schulhaus!"
... das hier ein sprachlich, naturwissenschaftliches Gymnasium beheimatet ist, strahlt das Gebäude augenscheinlich aus.
Wenn man Lust hat Bestandsgebäude zu sanieren und energetisch fit zu machen, dann ist "das Suso" mal wieder ein Objekt das spannender und anspruchsvoller nicht sein kann.
Stadtbaukünstlerisch dominierender Bau, vielfältige Dachlandschaften, komplexe Tragwerke, jede Ecke anders, ... und natürlich so sanieren, dass man hinterher garnicht sieht das überhaupt etwas gemacht wurde.
Den Treppenturm incl. Aufzug muss man dann doch sehen. Den wollte an dem Standort keiner, musste aber leider da hin. Thema Brandschutz und Barrierefreiheit.
Am Ende eine Lösung mit einem Netz, anstatt mit geschlossenen Brüstungen. Somit wird trotz des Volumens des neuen Baukörpers vom Bestand möglichst wenig verdeckt.
Danke an die Denkmalpflege für die sehr gute Zusammenarbeit - war nicht einfach.